Antworten auf Ihre Fragen

Häufige Fragen

Unser Cashflow-Management analysiert sämtliche Ein- und Auszahlungen Ihres Unternehmens mit dem Ziel, Engpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen vorzubereiten. Dazu nutzen wir moderne Monitoring-Tools, um Ihre Finanzströme in Echtzeit transparent darzustellen und vorausschauend zu steuern.

Wir entwickeln für Sie individuelle Szenarien, in denen künftige Zahlungsbedürfnisse systematisch abgebildet werden. Auf Basis dieser Vorausschau definieren wir Massnahmen, die sicherstellen, dass jederzeit ausreichende Reserven vorhanden sind, um unerwartete Ausgaben problemlos abzudecken.

Für eine präzise Analyse benötigen wir Ihre bisherigen Berichte zu Einnahmen, Ausgaben und offenen Posten sowie Zugriffe auf Bankkonto-Bewegungen. Je detaillierter die Daten, desto exakter lassen sich Trends und saisonale Schwankungen abbilden.

Ja, unsere Lösung lässt sich flexibel in etablierte ERP- und Buchhaltungssysteme integrieren. Dank standardisierter Schnittstellen erfolgt die Anbindung schnell und sicher, ohne dass Sie Ihre gewohnten Arbeitsabläufe grundlegend ändern müssen.

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine erste Übersicht über Ihre Zahlungsströme. Parallel erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung Ihrer Reserven.

Unser Büro befindet sich im Schweizerischen Nationalmuseum, Museumstrasse 2, 8001 Zürich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch nach vorheriger Terminvereinbarung.